Durchsuchen nach
Kategorie: Saison 2018/2019

A-Liga Marburg: Spvgg. – RSV Roßdorf 2:2 (1:0); B-Liga Marburg III: Reserve gewinnt 4:1

A-Liga Marburg: Spvgg. – RSV Roßdorf 2:2 (1:0); B-Liga Marburg III: Reserve gewinnt 4:1

Mit dem 3. Heimspiel in Folge startete die Rückrunde der A-Liga 18/19. Mit dem RSV Roßdorf kam ein seit viel Spielen ungeschlagener Verein mit breiter Brust auf unseren Sportplatz. Zuletzt gab es für den RSV einen 3:2-Auswärtserfolg in Mardorf, wo wir noch vor 3 Wochen mit 3:0 nach Hause geschickt wurden. Die personelle Anspannung wurde nach dem Abschlusstraining am Freitag nicht besser. Zu den Langzeitverletzten Nicolai und Dominik gesellte sich nun auch noch Thomas hinzu. Die Sorgenfalten von Reinhard und Brian wichen also nicht. Der Platz war wie immer hervorragend präpariert und es war alles für das immer junge Derby gegen den RSV bereitet. Überraschenderweise blieb die Zuschauerzahl deutlich hinter den Erwartungen zurück. Vielleicht 80 bis 100 Zuschauer wollten das Spektakel sehen.  Mit Ingo im Tor, Patrick, Marcel, Brian und Lars in der Verteidigung, davor Konstantin, Wolfgang, Rene und Andre, in der vordersten Linie Robin und Dennis ging unsere Elf mit viel Elan ans Werk. Es war schon überraschend, wie unsere Truppe das Heft in die Hand nahm und das Spiel bestimmte. Robin rannte sich regelrecht die Lunge aus dem Hals und zeigte großes Engagement, und das jederzeit fair und ohne unnütze Diskussionen mit Mitspielern und Spielleiter. Der erste Höhepunkt nach 25 Minuten. Dennis brachte eine Ecke maßgenau in den 16er, leider traf Rene per Kopf nur oben auf die Latte. Kurz danach einer der wenigen Abschlüsse des RSV. Der Mittelstürmer ließ Marcel an der Außenlinie aussteigen, flankte exakt vor unser Tor und mit vereinten Kräften warfen sich Wolfgang und Ingo in den Schuß. Die Direktabnahme hätte ein Tor verdient gehabt. Danach übernahmen unsere Männer wieder das Geschehen. In der 38. Minute die hochverdiente Führung. Brian setzte sich auf der rechten Seite vor der Heimtribüne durch und schickte mit einem kerzengeraden Steilpass Dennis auf die Reise. Dennis umlief den Abwehrspieler und zog in den Strafraum hinein. Im Gewühl übernahm Andre den Ball, wackelte noch zwei Gegenspieler aus und schloss mit rechts, schon im fallen, wunderbar ins lange Eck ab. Das war gleichzeitig der Halbzeitstand. Unsere Elf hatte bis dahin hohe Laubereitschaft und viel Pressing geboten. Das war schon große Klasse. Ob das auch nach dem Seitenwechsel so weiter gehen konnte? Die 2. Hälfte begann ohne Wechsel. Die Roßdorfer jetzt kamen mit deutlich mehr Willen auf den Platz. Sie zogen gute Kombinationen auf und brachten uns tüchtig ins laufen. Das blieb aber alles im machbaren und es gab immer wieder Gelegenheiten zum kontern. In der 62. Minute musste sich Brian entscheiden, ob er angriff oder absicherte. Er entschied sich für absichern und ging ein paar Schritte rückwärts. Das reichte dem Mittelstürmer der Gäste um aus 25 Meter abzuziehen und den Ausgleich zu erzielen. Jetzt wollte der RSV mehr und wechselte frische Spieler ein. Unsere hielten gut dagegen, leider im Sturm ohne gelungenen Abschluss. Dennis und Rene ließen gute Gelegenheiten aus. Um das vielleicht zu verbessern, ging’s in Minute 76 für Robin raus mit Applaus. Bis dahin hatte er eine gute Leistung abgeliefert. Wenn das doch immer so sein könnte. Für ihn kam Marc nach gefühlt ewiger Verletzung auf den Platz. Ihm fehlte naturgemäß noch die Bindung in die Mannschaft, aber es wird nicht lange dauern, dann klappt auch das. 5 Minuten später ersetzte Yannick noch Rene, der ebenfalls einen starken Auftritt absolviert hatte. In der 84. Minute übernahm Andre den Ball in der eigenen Hälfte, spielte mit Dennis einen etwas verzögerten Doppelpass. Am Ende stand er blank vor dem Tor und netzte zum umjubelten 2:1 ein. Der RSV warf nun alles nach vorne und erzielte in der 86. Minute den Ausgleich. Allerdings ging hier ein klares Foulspiel an Ingo voraus, der von 2 Gegenspielern in der Luft angegangen wurde. Er konnte den Ball nicht gut abwehren, eine Faust a la Klitschko wäre vielleicht die bessere Lösung gewesen. Der Abpraller fiel einem RSV-Spieler vor die Füße und der hatte keine Mühe den Ball ins Netz zu schieben. Die heftigen Proteste brachten lediglich Marcel eine gelbe Karte ein. Der sehr gut leitende Schiedsrichter beging in dieser Situation vielleicht seinen einzigen, aber spielentscheidenden Fehler. Aus dem schon fast sicheren Heimsieg wurde ein für den RSV glückliches Unentschieden. War das nicht die Duplizität der Ereignisse aus dem Auftaktspiel der Saison in Roßdorf?  Unterm Strich hat unsere Elf bzw. 13, durch die Bank weg eine Top-Leistung abgeliefert, ein Sieg wäre verdient gewesen. Alle eingesetzten Spieler verdienten sich heute ein Sonderlob, gut gemacht, Männer. Kein Gejammer und Wehklagen wenn etwas Körper im Spiel war, abgesehen von dem nicht Regelkonformen Angriff auf Ingo vor dem Ausgleichstreffer, es geht doch. Leider fehlten, wie eingangs erwähnt, 3 Leistungsträger aus früheren Spielen. Nicolai mit seiner Torgefahr, Dominik mit seiner Schnelligkeit und Thomas mit seinem Spielwitz hätten dem Tabellenzweiten sicher noch größere Kopfschmerzen bereitet. Drücken wir den drei die Daumen, dass sie bald wieder fit sind und zur alten Stärke zurückfinden. Unsere Reserve rief, animiert von Coach Klaus, wieder mal ihr ganzes Können ab. Der RSV kam mit der Empfehlung eines 7:0 Auswärtssieg vom letzten Sonntag in Mardorf auf unser Geläuf. Die Spielpause seit unserem letzten 2:0 Sieg in Mardorf hatte gut getan. Zwei Treffer von Kai L., und je ein Treffer von Marco und Johannes sicherten einen klaren 4:1 Sieg. Bei konsequenter Ausnutzung der sich bietenden Chancen hätte der Sieg leicht höher ausfallen können. Nach dem 3:2-Auftaktsieg in Roßdorf, nun also die Wiederholung. Glückwunsch dem doppelten Derbysieger. Bereits nächsten Samstag geht es gegen den VfL Neustadt. Im Hinspiel überzeugte unsere Reserve und die erste wurde glatt an die Wand gespielt. Damit ordneten wir den VfL als Aufstiegsaspiranten ein, was der aber im weiteren Verlauf der Runde nicht bestätigte. Er rangiert zwei Plätze vor uns und wird den Erfolg aus dem Hinspiel wiederholen wollen. Wenn unsere Mannschaft genauso engagiert auftritt wie beim heutigen Heimspiel, sollte es für den VfL kein Selbstläufer werden. Glück auf, Spvgg.!

A-Liga Marburg: Spvgg. – FSV Schröck II 1:1 Abbruch

A-Liga Marburg: Spvgg. – FSV Schröck II 1:1 Abbruch

None
None

Das letzte Spiel der Hinrunde gegen den FSV Schröck II sollte den Aufschwung aus dem letzten Spieltag gegen den TSV Amöneburg mitnehmen. Vor dem Anpfiff standen Mannschaften und Schiedsrichter vereint hinter dem Banner „Werde Schiedsrichter“. Eine Aktion des Hessischen Fussball Verbandes zur Reduzierung von Spielausfällen wegen fehlender Schiedsrichter. Es war der Mannschaft anzumerken, dass sie gewillt war, vor dem Derby am nächsten Sonntag gegen den RSV Roßdorf eine gute Ausgangslage zu finden. Bis auf wenige Nachlässigkeit im Mittelfeld war der Spielaufbau in Ordnung und es war schon überraschend, dass die Gäste in der 7. Minute in Führung gingen. Ein Eckball konnte trotz vielbeiniger Abwehr und personeller Überlegenheit nicht geklärt werden und die Pille lag auf einmal in unserem Netz. Es wurde nicht lange über das eigene Unvermögen gehadert. Im Gegenteil, jetzt erst recht wurde das Tor der Gäste berannt. Nur 4 Minuten später erhielten wir einen Eckball zugesprochen, der im Nachschuss von Andre im Tor untergebracht wurde. Wenig später ließ der FSV eine sehr gute Gelegenheit liegen um in Führung zu gehen. Danach waren die Spielanteile deutlich bei uns und es war eine Frage der Zeit, bis wir in Führung gehen sollten. Leider verletzte sich der Schiedsrichter nach 30 Minuten bei einem Sprint über den Platz und zog sich eine Zerrung im Oberschenkel zu. Eine Fortsetzung des Spiels war für ihn nicht möglich und auf einen anderen Spielleiter könnte man sich nicht einigen. So bekam das Werbebanner vom Anfang noch eine ganz besondere Bedeutung. Schade, so kommt es voraussichtlich im neuen Jahr zu einem Wiederholungsspiel. Schön wäre es, wenn sich die Mannschaft mit der eingesparten Kraft und Energie auf das kommende Spiel gegen den RSV Roßdorf vorbereiten würde. Glück auf, Spvgg.!

A-Liga Marburg: SV Mardorf – Spvgg. 3:0 (1:0)

A-Liga Marburg: SV Mardorf – Spvgg. 3:0 (1:0)

Das Spiel der ersten Mannschaften war von Beginn an ausgeglichen. Schon nach wenigen Minuten hätten die Hausherren in Front gehen können, aber Ingo wehrte sehr gut ab. Dann fing sich unsere Elf. Mit meist sicheren Pässe im Mittelfeld, wurden die Angriffe vorbereitet. Das ging bis vor den 16er ganz gut, aber ab da war Sense. In einer Szene wurde Thomas im Strafraum hart angegangen, der Pfiff blieb aus. Leider wurde diese Linie im Spiel nicht beibehalten. Ein Angriff der Mardorfer über links wurde gestoppt, der gegebene Freistoß war schmeichelhaft. Der Schuss auf’s Tor, wurde in die Mitte abgewehrt. Der gerne abnehmende Schütze fand genau die richtige Lücke in der vielbeinigen Abwehr und traf in der 39. Minute zu dem zu diesem Zeitpunkt dann doch überraschenden 1:0. Warum er nicht frühzeitig angegriffen wurde, blieb ein Rätsel. Unsere Elf stand in der ersten Halbzeit nicht schlecht, aber die dicht gestaffelte Abwehr der Hausherren war nicht in Verlegenheit zu bringen. Auch die zweite Hälfte zeigte ein unverändertes Bild. Mardorf stand hinten sicher und wartete ab. Der SV setzte weiterhin auf Konter. Unsere Angriffe verpufften meist schon vor dem 16er. Die Abwehr der gelben war sich auch nicht zu schade, die Bälle hoch und weit nach vorne zu dreschen. Meist landeten sie hinter der Umrandung, doch einige wenige fanden Abnehmer und dann ging es rund in unserer Abwehr. Das 2:0 fiel in der 77. Minute. Trotz bester Gelegenheit bekamen wir den Ball nicht geklärt, standen uns gegenseitig in Weg, der Mardorfer Stürmer profitierte davon und verwandelte unhaltbar für Ingo. Danach setzen wir alles auf eine Karte und wurden in der 89. Minute ausgekontert. Ein weiter Ball nach vorne, unsere Abwehr weit aufgerückt, dann ein schöner Heber über dem herauseilenden Ingo und der Ball lag zum 3:0 im Netz. Das Ergebnis vielleicht um ein Tor zu hoch, aber am Ende verdient. Es gab heute einen gravierenden Unterschied. Mardorf war jederzeit bereit, Zweikämpfe bedingungslos anzunehmen und war durch den gezeigten Einsatz immer wieder brandgefährlich. Uns fehlte der Geist und der letzte Wille im Sturm, um mehr zu machen. Einzig Ingo zeigte tolle Reflexe und Paraden und verhinderte damit eine höhere Niederlage. Bereits am Samstag geht es nach dem Tausch des Heimrechts gegen den bisher so erfolgreichen Aufsteiger Amöneburg. Es wird sicher eine intensive Partie. Mit der gleichen Einsatzbereitschaft wie sie uns heute die Mardorfer gezeigt haben, ist etwas zu holen. Ein Selbstläufer wird es jedenfalls nicht. Glück auf, Spvgg.!