Durchsuchen nach
Kategorie: Saison 2018/2019

Spieltag A-Liga Marburg/ B-Liga Marburg III: Spvgg. – VfL Dreihausen 2:5 (2:0); Reserve 4:1 (3:0)

Spieltag A-Liga Marburg/ B-Liga Marburg III: Spvgg. – VfL Dreihausen 2:5 (2:0); Reserve 4:1 (3:0)

Unsere Reserve war gegen die bisher noch sieglosen Nachbarn auf Rehabilitation des letzten Spieltags aus. Zur Halbzeit lag sie bereits sicher 3:0 in Front. 2 x Dominik und ein Treffer von Johannes stellten die Weichen früh auf Sieg. Mit seinem zweiten Treffer in Halbzeit 2 erhöhte Johannes seine Trefferquote. Der Gegentreffer kurz vor Schuß war eher kosmetischer Natur. Damit steht unsere Reserve wieder an der Tabellenspitze der B-Liga III. Das Spiel der 1. Mannschaften begann mit energischem Auftritt unserer Farben. Es wurde früh und aggressiv gestört. Damit kamen die Gäste zunächst nicht zurecht. Nicolai und Andre stellten mit einem Dopelschlag nach einer viertel Stunde eine 2:0-Führung her. Beide Male war Kosta mit guten Vorlagen beteiligt. Danach wurde die Aggressivität und das Forechecking eingestellt. Der VfL bekam immer mehr Spielanteile und setzte kompromisslos nach. Nach 43 Minuten sollte der Wechsel von Dominik für Dennis dem entgegen wirken. Mit Glück gingen wir mit dem Vorsprung in die Halbzeitpause. Die mittlere Generation der Münn’s (Volker), behielt seine Truppe auf dem Platz und fand offenbar die richtige Ansprache. Jedenfalls spielten in der zweien Halbzeit nur noch die Spieler aus der Grund-Hauptstadt zum Tanz auf. Wir waren bis auf einen Kopfball von Rene nahezu chancenlos. Innerhalb von wenigen Minuten war der Ausgleich hergestellt. Wo war eigentlich unsere Abwehr in diesen Momenten? Mit seinem dritten Treffer wurde Timo Lorch zum Schreckgespenst unserer Abwehrreihe. Als dann Wolfgang noch eine Rückgabe aus unbedrängter Situation misslang und das mit halten am Trikot ausbügeln wollte, blieb dem sicheren Schiedsrichter keine Wahl. Wolfgang drehte seinen Kollegen schon mal das Wasser der Duschen an. Sehr bitter! Gegen eine nun nur noch offensive Heimelf gelangen dem VfL noch zwei Kontertore. Am Ende ein, zwei Tore zu hoch aber nicht unverdient, gingen die Punkte flöten.  Vater, Bruder und Sohn Münn konnten sehen, dass Volker den Ball immer noch gut zu spielen wusste. Nun geht’s bereits am Samstag in Wehrda weiter. Mal sehen was da auf uns wartet, nachdem die heute gegen Mardorf mit einer 8:0 Packung nachhause geschickt wurden. Glück auf, Spvgg.! 

Spieltag A-Liga Marburg/B-Liga Marburg III: SV Borussia Momberg – Spvgg. 3:2; Reserve 2:1

Spieltag A-Liga Marburg/B-Liga Marburg III: SV Borussia Momberg – Spvgg. 3:2; Reserve 2:1

Unsere Reserve musste heute ihre erste Saisonniederlage einstecken. Ein Tor in der ersten Halbzeit und ein frühes Tor in der zweiten Halbzeit führte zu einem 2:0 Vorsprung. Ab da übernahm unsere Elf das Geschehen. In der 75. Minute fiel der Anschlußtreffer durch Johannes, das war es dann aber auch. Hochkarätige Chancen wurden verdattelt. Ob es der Irrglaube war, dass eine Mannschaft ohne Punkte am Tabellenende uns nicht schaden könnte, wer weiß es? Schade, da war deutlich mehr drin. Die Tabellenführung sind wir los, jetzt gilt die Konzentration dem nächsten Heimspiel gegen eine ebenfalls angeschlagene Reserve des VfL Dreihausen. In der Aufstellung der ersten Mannschaft war heute, der zuletzt starke Robin durch Rene zu ersetzen. Ansonsten keine Veränderungen zum letzten Spieltag. Wie erwartet kam Momberg mit hohen Bällen und viel Druck ins Spiel. Unsere Elf hielt gut dagegen und wackelte trotzdem in einigen Situationen bedenklich. Es hätte sich niemand wundern dürfen, wenn Momberg die sich bietenden Chancen genutzt hätte. Gute Reaktionen von Sven und miserable Zielgenauigkeit der Borussen bestimmte die erste Hälfte der ersten Halbzeit. Erste Nadelstiche setzte Dennis auf der rechten Seite. Aus einer Aktion entsprang ein Strafstoß für uns. Dennis war an der Grundlinie von zwei Verteidigern nicht zu halten, also wurde er umgeworfen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Andre ruhig und sicher zur doch schmeichelhaften Führung in der 40. Minute. Noch vor der Halbzeit gelang nach einer schnell ausgeführten Ecke der Ausgleich per Kopfballverlängerung zum 1:1. Mit etwas mehr Geschwindigkeit und einer konsequenten  Abwehr, wäre der Eckball zu verhindern gewesen. In der 52. Minute führte ein fataler Fehlpass kurz hinter der Mittellinie zur Führung für die Gastgeber. Auf dem schwer bespielbaren Platz verhungerte ein Querpass, der Stürmer der Momberger erlief sich den Ball und konnte nach einem Spurt über das halbe Feld nicht mehr gestoppt werden. Sven war ohne Abwehrmöglichkeit. Jetzt kamen unser Männer aus dem Quark. Kosta hämmerte den Ball aus 25 Meter aufs Tor. Torhüter und Pfosten lenkten den Ball in Richtung Seitenaus. Dort stand Nicolai und donnerte den Ball ins lange Eck. Das war die richtige Antwort. Danach hatten wir noch einige gute Gelegenheiten das Spiel für uns zu entscheiden. Leider fehlte die Genauigkeit im Abschluss oder der ausbleibende Pfiff des Spielleiters nach einem Strafstoßwürdigen Handspiel. Als sich die diesmal wenigen mitgereisten Zuschauer schon mit einem Unentschieden abfinden wollten, die Spielentscheidende Situation in letzter Minute. Wieder einmal wollten wir eine Angriffssituation der Momberger spielerisch lösen. Anstatt den Ball in Richtung Neustadt zu dreschen, wie es die Momberger Verteidigung in der zweiten Halbzeit mehrfach tat, wurde kurz gepasst. Momberg kam in Ballbesitz und flankte in den Strafraum. Dort stand ein Borusse ganz alleine und setzte zu einem schönen Kopfball an. Unhaltbar für Sven lag der Ball im Netz. Dem ansonsten gut leitenden 23. Mann war dabei gänzlich entgangen, dass der Spieler 3 Meter im abseits stand. Sehr, sehr ärgerlich. Kurz danach war Schluß und die Gastgeber freuten sich über den nicht mehr erwarteten Sieg. Fazit: ärgerliche Niederlage gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe. Nächstes Wochenende erwarten wir die Dreihäuser zu einem Lokalderby. Nach vielen Jahren der Zugehörigkeit zur Kreisoberliga, muss sich der VfL nun mit den Widrigkeiten der A-Liga auseinandersetzen. An diesem Spieltag verloren beide Mannschaften des VfL gegen die Nachbarn aus Mardorf. Entsprechend mies gelaunt und voller Adrenalin werden sie diese Scharte gegen uns auswetzen wollen. Also Männer, Kopf hoch, gut trainieren und am Sonntag hoch motiviert ins Derby. Glück auf, Spvgg.!

Spieltag A-Liga Marburg/B-Liga Marburg III: Spvgg. – FSV Südkreis 6:3; Reserve 3:2

Spieltag A-Liga Marburg/B-Liga Marburg III: Spvgg. – FSV Südkreis 6:3; Reserve 3:2

Unser Wunsch vom letzten Sonntag ist in Erfüllung gegangen. Die erste Mannschaft war heiß, die Leistung zu bestätigen. Nach einer wechselhaften ersten Halbzeit, mit spannenden Szenen und hitzigen Zweikämpfen, wurde das Spiel in der zweiten Hälfte deutlich für uns entschieden. Aber der Reihe nach. Unsere Reserve zeigte heute einmal mehr, welches Potential in ihr steckt. Die Abwesenheit von Klaus und Johannes wurde zur Kenntnis genommen und ab ging die wilde Fahrt. Dominik legte vor, die Gäste legten gleich zweimal nach. Ingo, bekam zu seinem Geburtstag also gleich zwei Buden ins Netz. Das ist nicht schön. Dachten sich auch Kai und Kai, und drehten in Halbzeit zwei das Spiel zu unseren Gunsten. So fahren wir kommenden Sonntag als Tabellenführer nach Momberg. Auch gut, schaun wir mal, was da geht. Bei der Ersten hatten Reinhard und Brian die Qual der Wahl. Nahezu der komplette Kader meldete sich nach Urlaub zurück. Einzig Schelle, laboriert noch an einer Verletzung. Letzten Sonntag hatte die FSG noch die Nachbarn aus Mardorf mit 7:2 vom Platz gefegt, also war Vorsicht geboten. Nach vorsichtigem abtasten, nahm das Spiel Fahrt auf. Nico legte nach gutem Zuspiel von Andre mit dem 1:0 vor. Der Südkreis glich nach einer viertel Stunde aus. Das 2:1 durch Andre nach undurchsichtigen Gestochere noch einer Ecke brachte uns erneut in Front. Nur zwei Minuten später der erneute Ausgleich unter gütiger Mithilfe unser Abwehr. In der 45. Minute gingen die Gäste sogar mir 3:2 In Führung. Sollte es tatsächlich eine Wiederholung des Spiels aus dem Vorjahr mit 6:6 geben? Nö, Andre hätte was dagegen. Quasi im Gegenzug traf er zum 3:3.  Sicher hatte das Trainergespann in der Halbzeit einiges mit der Mannschaft zu besprechen. Die kam wie ausgewechselt aus der Kabine. Mehr und mehr Spielanteile errang unsere Mannschaft. Ein Doppelschlag von Nico und Kosta stellte in der 62. und 66. das Ergebnis zu unseren Gunsten. In der Abwehr standen Wolfgang und Brian zentral bestens aufgestellt. Die Außenbahnen wurden von Marcel und Patrick gut abgesichert, wobei Patrick mit seinem wieselflinken Gegenspieler alle Hände voll zu tun hatte. Die Gegenwehr der FSV erlahmte zusehends. Thomas blieb es vorbehalten, mit dem 6. Treffer in der Nachspielzeit den Sack zuzumachen. Eine sehr gute Mannschaftsleistung war der Grundstock zu einem überzeugenden Heimsieg. Dem ersten in der Saison. Hoffentlich kommen da noch einige dazu. Empfehlung für die Sportredaktion der OP,  nehmt Kosta aus dem Mittelfeld in die Elf des Tages. Ein Genuss seine Spielfreude zu sehen. Vermutlich bleibt für unsere Doppeltorschützen Andre und Nicolai nur wenig Platz, wenn man von den 18 Toren aus Caldern hört.

OP kommentiert via Facebook

OP kommentiert via Facebook

Nicolai Lorch, Spvgg 1930 Rauischholzhausen Keiner konnte ihn bremsen, keiner machte ihm etwas vor. Beim 6:0-Sieg gegen die SG Niederklein/Schweinsberg terrorisierte Nicolai Lorch die gegnerische Defensive. In Halbzeit eins gelang ihm innerhalb von 23 Minuten ein Hattrick und er zog mit dem Treffer zum 6:0 den Vorhang zu.Unser Kommentar dazu:Ja, Nicolai sprühte vor Tatendrang. „Terrorisierte“ ist in diesem Zusammenhang deutlich überspitzt.

Nicolai und Konstantin in der OP-Elf des Spieltages!

Nicolai und Konstantin in der OP-Elf des Spieltages!

Mit Nicolai und Konstantin hat die OP-Sportredaktion gleich zwei Spieler der Spvgg. in die Elf des Spieltages gewählt. Hinter den beiden stand an diesem Spieltag eine geschlossene Mannschaftsleistung. Wäre schön, wenn diese Leistung im nächsten Heimspiel gegen die FSG Südkreis bestätigt werden könnte.