Spvgg. Res. – SV Momberg Res. 4:6
Zwei Tore von Brian und jeweils 1 Tor von Sinan und Marco reichten nicht, um der durch Spieler der 1. Mannschaft verstärkten Reserve des SV Momberg, die Punkte abzunehmen.
Zwei Tore von Brian und jeweils 1 Tor von Sinan und Marco reichten nicht, um der durch Spieler der 1. Mannschaft verstärkten Reserve des SV Momberg, die Punkte abzunehmen.
Heute erst die Information, dass sich Fabi gestern beim Spiel der Reserve in Cappel, ohne Fremdeinwirkung eine schlimme Knieverletzung zugezogen hat. Dies macht alle Ergebnisse zur Nebensache. Ey Fabi, halt die Ohren steif und gute Besserung. Das Spiel in Wetter bedurfte einiger Umstellungen. Dennis, Lars und Till waren Urlaubsbedingt zu ersetzen. So agierten Patrick, Brian, Marcel und Dominik vor Ingo. Im Mittelfeld Rene, Kosta und Wolfgang. In der Spitze Robin, Nicolai und Andre. Das Spiel ließ sich ganz gut an, was fehlte waren zielgerichtete Abschlüsse. Nach 30 Minuten verletzte sich Brian und die Entscheidung des Trainergespanns fiel auf den Neuling im Kader der ersten Mannschaft, Steven von der Bank weg in die Innenverteidigung zu beordern. Das war gleich mal eine Aufgabe für Steven. Nach anfänglicher Unsicherheit, wurde er von Minute zu Minute besser und wir können seinen ersten Auftritt in der ersten Mannschaft als gelungenes Debut verzeichnen. Weiter so Steven. In der 40. Minute wurde Nicolai aus der eigenen Hälfte heraus, steil angespielt. Sein Gegenspieler brachte ihn zu Fall und es gab Elfmeter für uns. Sehr zum Leidwesen der heimischen Zuschauer, die zwar auf Foul erkannten, den Tatort aber deutlich vor dem 16er sahen. Andre ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte sicher. Kurz danach hatte Nicolai noch eine gute Gelegenheit, konnte sich aber nicht entscheiden, wie er den Ball verwerten sollte. Er wurde abgedrängt. Damit ging es in die Halbzeit. Nach der Halbzeit tröpfelte das Spiel dahin, es gab keine nennenswerten Chancen. In der 60. Minute muss irgendwas passiert sein. Es hagelte gelbe Karten, ohne dass es dazu gravierende Anlässe gegeben hätte. Leichte Körperkontakte wurden mit gelb geahndet. Das war schon etwas besonders. In der 74. Minute touchierte ein Freistoß von Wetter die Latte. Es war zu merken, dass die Hausherren jetzt nochmal nachlegen wollten.In die Drangphase hinein, ein guter Konter. Robin setzte Nicolai mit einem weiten Ball auf rechts ein. Der fackelte nicht lange, ging noch ein paar Meter in den Strafraum hinein und knallte das Runde Volley ins lange Eck. Da gab es nichts zu halten für den wenig geprüften Schlussmann. Irgendwie gelang es unserer Elf nicht, das Spiel einfach und Ballsicher nachhause zu spielen. Tom ersetzte in der 83. Minute Robin. Der bereits verwarnte Wolfgang bekam in der 89. Minute für ein Allerweltsfoul gelb-rot und durfte schon mal duschen gehen. Der daraus resultierende Freistoß von rechts fiel ohne weitere Berührung ins lange Eck. Da sah unsere versammelte Mannschaft einschließlich Ingo nicht gut aus. Danach kam Robin nochmal für Tom, der nach hartem Kontakt zu Boden gegangen war. Insgesamt wurden 7 Minuten nachgespielt. Woraus diese Nachspielzeit resultierte, lässt sich nicht erschließen. Am Ende ein humorlose Arbeitssieg auf einem Sportgelände, wo wir uns immer wieder schwer tun. Jetzt gilt es, die Mannschaft auf das Nachholspiel in Dreihausen am Ostermontag vorzubereiten und das Grundderby anzunehmen. Zuvor holt unsere Reserve am Donnerstag gegen die Reserve des SV Momberg nach. Glück auf, Spvgg.!
Im Samstagspiel gegen den Tabellenführer aus Cappel konnte unsere Mannschaft mit 1:0 In Führung gehen und nach 2 Gegentreffern noch einmal zum 2:2 ausgleichen. Beide Treffer erzielte Dominik. Danach legte Cappel noch drei weitere Tore zum 5:2-Endstand nach. Kopf hoch, Männer. Bereits am Donnerstag, 18.04.2019, könnt ihr gegen die Reserve des SV Momberg im Nachholspiel zeigen, dass ihr in der Runde eine Klasse-Mannschaft seid. Anpfiff ist um 19:00 Uhr. Glück auf, Spvgg.!
Das Nachholspiel aus der Hinrunde gegen Wohratal konnte am Mittwochabend, teils unter Flutlicht, endlich erfolgen. Noch vor 14 Tagen hatte unsere Reserve das Spiel in Wohra mit einem Kantersieg beendet. Die Erwartungen der wenigen anwesenden Zuschauer waren vielleicht daran orientiert. Aber wie das so ist, laufen unter der Woche dann auch mal Spieler der ersten Mannschaft mit auf und das Spiel nimmt dann leicht einen anderen Verlauf. Jedenfalls erwischte unsere Mannschaft einen Blitzstart. Brian in der ersten Spielminute und Manni in der 20. Minute stellten früh auf 2:0. Damit ging es auch in die Pause. Nach der Pause legte sich Fabi den Ball von Linksaußen kommend zurecht und erzielte ein sehr schönes Tor zum 3:0. Danach schlich sich der Schlendrian etwas ein. Vielversprechende Angriffe wurden nicht konsequent zu Ende gespielt oder auch leichtfertig vergeben. So kam Wohratal mit zwei Kontertoren in der 55. und 82. Minute auf 3:2 heran. Das war aber dann nochmal ein Weckruf für unsere Elf. Kai (85., aus 16 Meter, trocken unter die Latte), Manni (87., Gedankenschnell vor dem etwas schlechter postierten Johannes) und Dominik (88., mit einer Willensstarken Einzelleistung) trugen dann zum Endergebnis von 6:2 bei. Insgesamt eine gute Vorstellung. Beim Spiel in Cappel wird es erforderlich sein, noch ein paar Schippen drauf zu legen. Bereits am Samstagabend kommt es zum Kräftemessen mit dem Tabellenführer. Ein Punkt wäre riesig. Glück auf, Spvgg.!
Nach dem Kantersieg in Wohratal legte die Reserve heute nach. Das frühe 1:0 durch Kai in der 3. Minute, konnten die Gäste bereits in der 7. Minute ausgleichen. Tom legte aber nach und erzielte in der 13. Minute die erneute Führung. Fabi erhöhte kurz vor der Pause auf 3:1. Den Gästen gelang unmittelbar nach der Halbzeit der Anschlusstreffer. Dominik und Kai stellten in der 57. und 73. Minute den Endstand zu einem sicheren 5:2 Heimsieg her. Vermisst wurde Klaus der seit dem letzten Heimspiel an einem Bänderriss laboriert. Gute Besserung, Klaus. Bereits am Mittwoch trifft unsere Reserve um 19.00 Uhr in einem Nachholspiel auf die Reserve aus Wohratal, die sicher die Klatsche vom letzten Sonntag korrigieren möchte. Nach dem Spiel des letzten Spieltag in Wohratal mit fünf gelben und zwei gelb-roten Karten zeigte sich die Mannschaft heute deutlich verbessert. Offenbar hatte die Ansprache des Trainerteams etwas bewirkt. Sehr konzentriert wurde das Spiel angegangen. Wie zu erwarten, kamen die Gäste aus Elnhausen mit viel Selbstvertrauen nach zuletzt zwei gewonnenen Spielen aus der Kabine. Sie hielten das Spiel 20 Minuten offen, dann setzte sich unsere Überlegenheit durch. Nach nicht genutzten Chancen von Robin, Till und Andre, setzte sich letzterer im Mittelfeld gegen zwei Gegenspieler durch, passte auf Kosta nach rechts. Kosta legte den Ball auf Andre zurück, der dann aus 12 Meter wuchtig und unhaltbar den Ball Humorlos in die Maschen drosch. Elnhausen monierte zuvor ein Foulspiel im Mittelfeld, welches aber beim 23. Mann keine Anerkennung fand. Das 1:0 in der 29. Minute war mehr als überfällig und verdient. Weitere Chancen schlossen sich an, so hob Dennis in der 39. Minute den Ball über den herausstürzenden Torwart und leider auch über das Tor. In der 42. Minute kam Nicolai für den leicht angeschlagenen Patrick. Andre hätte die nächste Gelegenheit den Ball in der 43. Minute unter die Latte zu drücken. Der Ball flog aus 8 Metern hoch über das Tor. Die erste gelbe Karte des Spiels war dann ebenfalls Andre vorbehalten, als er in altbekannter Manier dem Schiedsrichter die Abseits-Regel erklären wollte. Danach ging es in die Halbzeit. Einhellig die Meinung der Experten vor dem Vereinsheim – „hoffentlich rächt es sich nicht, so viele Chancen auszulassen!“. Zur zweiten Hälfte wurde die Mannschaft umgestellt. Nicolai rückte ins Sturmzentrum, Andre verlegte sein Wirken mehr ins Mittelfeld und Wolfgang rückte in die Abwehr. Das war irgendwie ein Bruch im bis dahin gut laufenden Spiel. Elnhausen erspielte sich klare Feldvorteile und war in der 56. Minute mit einem Lattentreffer nach einer Ecke dem Ausgleich sehr nah. Um wieder mehr Zugriff auf das Spiel zu erhalten gab es in Minute 66 gleich einen Doppelwechsel. Patrick kam für Lars und Dominik für Robin. Elnhausen war jetzt aber deutlich bissiger. Innerhalb von zwei Minuten (68./69.) musste Ingo dreimal in höchster Not klären. Mit irren Reflexen entschärfte er Bälle aus 3 Meter Distanz. Danach wechselte auch Elnhausen. Beim nächsten Schuss auf’s Tor konnte Ingo nur abklatschen und der gerade eingewechselte Spieler staubte zum 1:1 ab. Während des gesamten Spielverlaufs gab es immer wieder sehr knappe Abseitsentscheidungen. Auch Nicolai, durch seine Antrittsschnelligkeit kaum zu stoppen, musste dies akzeptieren. Seine Kommentierung brachte ihm in der 73. Minute ebenfalls den gelben Karton ein. Lars ersetzte in der 74. Minute den heute wieder stark aufspielenden Rene. Die Konsequenz bei seinen Abseitsentscheidungen ließ der Spielleiter eine Minute später vermissen, als Nicolai alleine auf’s Tor zustürmend zu Fall gebracht wurde. Ein Elfmeter-Pfiff wäre angebracht gewesen. Nicolai hatte die Führung nochmal auf dem Fuß, verzog aber in der 88. Minute relativ frei vorm Tor. Man fand sich bereits mit dem Unentschieden ab, als Dominik noch ein Ass zog. Unwiderstehlich sein Antritt auf Linksaußen entlang der Grundlinie und den Ball hinein ins Netz. Der das gesamte Spiel über hervorragend haltende Torhüter der Gäste war endlich überwunden. Der Sprint hatte seine Reserven aber komplett aufgebraucht. Nach 60 Minuten in der Reserve und nochmal 30 Minuten in der ersten, war er jetzt platt und musste nach seinem Sturmlauf sofort ausgewechselt werden. Robin ersetzte ihn für die Nachspielzeit. In der bekam Till nochmal gelb wegen Ballwegschlagen und Brian kam noch für Dennis. Das war’s dann aber auch. Ein knapper aber verdienter Sieg war unter Dach und Fach. Hervorzuheben simd zwei Torhüter die super aufgelegt waren. Ohne deren gutes Spiel wäre ein 8:4 durchaus drin gewesen. Diese Woche liefert die Reserve zwei Spiele, am Mittwoch zuhause gegen Wohratal und am Samstag in Cappel. Die Erste tritt am Sonntag in Wetter an. Dort darf man auf des Gegners Aufstellung wie immer gespannt sein. Sind sie doch heute in Mardorf mit 7:3 heftig unter die Räder gekommen. Soll uns egal sei, wir wollen punkten. Glück auf, Spvgg.!