Durchsuchen nach
Kategorie: Fußball

SV Mardorf – Spvgg. 2:3 (1:2); Reserve gewinnt 5:1

SV Mardorf – Spvgg. 2:3 (1:2); Reserve gewinnt 5:1

Das Nachholspiel in Mardorf sollte Wegweiser für die kommenden Aufgaben sein. Der SV bewies in den letzten Spielen gegen Neustadt (0:1 Auswärtssieg) und davor gegen Großseelheim (0:0), dass sie bestens vorbereitet ins Derby einsteigen würden. Doch auch bei uns standen die Vorzeichen auf Erfolg. Nachdem Andre im letzten Heimspiel einen Kurzeinsatz hatte, saß er heute wieder auf der Bank. Aus Verletzung und Urlaub zurück, endlich wieder Marcel S., der die Abwehr stabilisieren sollte. Bei guter Kulisse und sonnigem Herbstwetter ging es dann ins immer wieder schöne Derby. Gleich einer der ersten Angriffe, zeigte die individuelle Klasse von Kosta und Nicolai. Kosta führte in der 7. Minute im Mittelfeld ein Tänzchen mit Ball und Gegner auf, schlug dann eine Flanke aus dem rechten Mittelfeld in den Strafraum. Nicolai war mit einem der klassenweit bekannten Blitzantritte seinem Gegenspieler entwischt, schraubte sich hoch, touchierte den Ball mit dem Scheitel und schon stand es 1:0. Welch ein Auftakt. Nur eine Minute später hatten wir dann Glück, dass ein Heber aus 20 Metern auf die Querlatte fiel. Da war unsere Hintermannschaft einschließlich Ingo nicht im Bilde. Danach neutralisierten sich die Mannschaften. In der 27. Minute dann wieder ein Zuckerpass von Kosta auf Nicolai, der ließ sich nicht lange bitten und lochte zum 2:0 ein. Nur eine Minute später räumte dann Thorsten verletzungsbedingt den Platz für Andre. Der SV kam in der 33. Minute zu seinem ersten Treffer. Unsere Abwehr schwor Stein und Bein, dass der Ball hinter der Grundlinie war, alleine das zählt nicht. Der Mardorf Spieler brachte den Ball herein und sein Mitspieler hatte keine Mühe das Runde ins eckige zu schieben. Ein etwas überraschender Zwischenstand. Der wieder mal wieselflinke Dennis machte dann tüchtig Alarm. Dafür wurde er in der 38. Minute rüde gelegt. Nicht zu glauben, dafür gab es nicht mal gelb. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurde Dennis dann im Strafraum von den Beinen geholt. Klare Sache, hier gab es keine zwei Meinungen, Elfer für uns. Der zuletzt so sichere Elfer-Schütze Nicolai schnappte sich den Ball und scheiterte mit dem schwach geschossenen Elfer am Keeper des SV. Vor der Ausführung lieferten sich Lukas und Dennis offenbar noch ein paar Sprüche, die für beide mit gelb bedacht wurden. Damit ging es in die Pause. Zur zweiten Halbzeit kam Aaron für Tim und Thorsten wieder für Andre. Der hatte kurz vor der Pause etwas auf seinen zuletzt lädierten Fuß bekommen. Hoffentlich kam sein Einsatz nicht zu früh. Mit Thorsten auf dem Platz, kam gleich wieder etwas Zug ins Spiel. Er ist einfach unheimlich schwer mit fairen Mitteln vom Ball zu trennen. Wenn er sich im Training noch mehr bewegt, wird das Trikot etwas weiter und seine Gefährlichkeit wird steigen. Jedenfalls legte er in Minute 49 Robin den Ball im Fünfer massgenau vor, so dass der keine Mühe hatte auf 3:1 zu stellen. Zuvor hatte Nicolai 3 Gegenspieler im Strafraum gebunden und schön auf Thorsten gespielt. Wer dachte, das war es nun, irrte. Nur eine Minute später wurde ein hoher, ekliger Rückpass auf Ingo gespielt. Anstatt ihn mit dem ersten Kontakt nach Rüdigheim zu dreschen, legte er sich den Ball vor, erwischte ihn dann nicht mehr und die Hereingabe zwang unsere Abwehr zu einem Zweikampf, der richtigerweise mit Elfmeter geahndet wurde. Die Gelegenheit ließ sich Lukas G. nicht entgehen und schwartete den Ball unhaltbar unter die Latte. Jou, so schießt man Elfer. Nix mit ausgucken und verladen, einfach mit Schmackes unters Gebälk. Der Rest der zweiten Hälfte war bestimmt vom Duell Nicolai gegen den Mardorfer Keeper Thomas E. Mindestens 3 hundertprozentige Gelegenheiten entschied Thomas für sich. Top-Leistung gepaart mit etwas Glück, die Berufung in die Elf des Tages wäre ihm sicher gewesen. Gegen Ende des Spiels gab es noch einige taktische Wechsel, die am Ergebnis nichts mehr änderten. Unterm Strich ein verdienter Sieg, der in der zweiten Halbzeit hätte höher ausfallen können. Bleibt zu hoffen, dass Thorsten, Andre und auch Marcel S. keine langwierigen Blessuren haben und Dennis, Till und andere, das Münchner Oktoberfest gut überstehen. Am Sonntag kommt die SG Niederklein/Schweinsberg zu uns. Auch da braucht es eine solide Leistung um Platz zwei anzugreifen. Spaß macht die 2. Mannschaft. Mit einem ungefährdeten 5:1 Erfolg, bleibt sie weiterhin in der Erfolgsspur. Doppelpacker Kai Z. und die Youngster Steven, Felix und Nils trafen für unsere Farben. Die Mannschaft mit der Kombination aus erfahrenen und jungen Spielern macht von Spieltag zu Spieltag mehr Freude. Auch gegen die SG Niederklein/Schweinsberg sollte ein Sieg möglich sein. Von daher, auf geht’s, Spvgg.!   

TSV Wohratal II – Spvgg. II 1:11 (0:6)

TSV Wohratal II – Spvgg. II 1:11 (0:6)

Unsere 2. Mannschaft ist weiterhin auf einer Erfolgswelle unterwegs. Im Nachholspiel gegen den TSV Wohratal II zeigte sich Klausi’s Elf weiterhin in Torlaune. Nach dem 6:3 Heimsieg im letzten Spiel, knallte es heute wieder mächtig. Nils mit 4 Treffern (dabei ein lupenreiner Hattrick innerhalb von 21 Minuten), Dominik mit 3 Buden, Johannes, Felix, Tobias und Marcel S. mit je einem Treffer, trugen sich in die Liste der Torschützen ein. Belohnt wurde der überzeugende 11:1 Auswärtssieg mit dem zweiten Tabellenplatz. Den gilt es dann nächsten Donnerstag in Mardorf zu festigen. Auf geht’s, Spvgg .!

Spvgg. – FSV Cappel II 7:4 (2:0); Reserve gewinnt nach 1:3 Rückstand mit 6:3 gegen BSF Richtsberg II

Spvgg. – FSV Cappel II 7:4 (2:0); Reserve gewinnt nach 1:3 Rückstand mit 6:3 gegen BSF Richtsberg II

Hier mal der Liveticker als Spielbericht: NUR DIE SPVGG.! Zwei Spiele, zwei Siege – Fan-Herz was willst du mehr? Dazu 20 Tore, davon 13 durch die Spvgg. Der Fussball-Sonntag hat sich gelohnt. Nicht übermütig werden, hätte auch ins Auge gehen können. 97′ ABPFIFF DER BEGEGNUNG. TOOOR ZUM 7:4 97′ TOR DURCH ANDRE TRAUT (10) … und da ist er wieder. Erstes Spiel der Saison, erstes Tor der Saison. Welcome back, Andre. TOOOR ZUM 6:4 93′ TOR DURCH DEVIN TONEY (15). 84′ GELB-ROTE KARTE FÜR NICOLAI LORCH (14) Wg halten. Beide Karten gegen Nicolai sind ein Witz. Jedes Mal ging ein nicht geahndetes Foul an ihm voran. Was lehrt das? Fallen lassen. Wären alle Halteversuche an Nicolai genauso konsequent bestraft worden, hätten die Gäste das Spiel mit 6 Spielern beendet. 81′ GELBE KARTE FÜR DOMINIK SIEBERT (11) Leute, das ist doch kein gelb. TOOOR ZUM 6:3. 80′ TOR DURCH THORSTEN GANTENBERG (17) Torwart lässt ihn durchrutschen. Zuvor weiter Seitenwechsel von Andre auf Nicolai, der legt Thorsten auf. TOOOR ZUM 5:3 78′ TOR DURCH DENNIS VISOSKY (7) Andre schickt Dominik mit einem Steilpass los. Dessen Pass auf Nicolai, Schuss kann gerade noch so abgewehrt werden. Dann ist Dennis da und wuchtet das Spielgerät unter die Latte. TOOOR ZUM 4:3 75′ TOR DURCH NICOLAI LORCH (14) verwandelt Vorlage von Dominik. 68′ STRAFSTOSSTOR DURCH VLADVSLAV CHEPCHUR (11). 67′ ELFMETER FÜR FSV CAPPEL II. 67′ GELBE KARTE FÜR INGO DOERNFELD (1) Nachher gehst du zum Schiedsrichter und sagst Danke. TOOOR ZUM 3:2 63′ TOR DURCH LUCAS MAXIMILIAN WAGNER (8). 57′ ANDRE TRAUT (10) FÜR DENNIS VISOSKY (7). 57′ MARCEL ZIMMER (8) FÜR WOLFGANG NAHRGANG (18). 53′ GELBE KARTE FÜR WOLFGANG NAHRGANG (18) offene Sohle im Mittelfeld. TOOOR ZUM 3:1 52′ TOR DURCH YANNIK POHL (7) direkt im Gegenzug. TOOOR ZUM 3:0 52′ TOR DURCH NICOLAI LORCH (14) perfekte Flanke von Dominik fällt Nicolai butterweich auf den Kopf und das Kopfballungeheuer schlägt erbarmungslos zu. 46′ BEGINN DER ZWEITEN HALBZEIT   51′ HALBZEIT DER BEGEGNUNG. TOOOR ZUM 2:0 51′ TOR DURCH KONSTANTIN BRUNNHARDT (6) Ecke zu kurz abgewehrt, Kosta aus der Drehung. 38′ GELBE KARTE FÜR NICOLAI LORCH (14) Nach nicht gegebenem Foul gegen ihn. 18′ NIKLAS WESTMEIER (6) FÜR DEVIN TORRES (9) Verletzung ohne gegnerische Einwirkung. Gute Besserung. TOOOR ZUM 1:0 4′ TOR DURCH NICOLAI LORCH (14) Kosta schickt Nicolai steil. Nicolai umspielt den Torwart und schiebt sicher ein. 1′ ANPFIFF DER BEGEGNUNG   Reserve gewinnt nach 1:3 Rückstand mit 6:3 gegen die Reserve des BSF Richtsberg. Das war die richtige Antwort auf nicht so schöne Kommentare. Insbesondere in der zweiten Halbzeit sehenswerte Kombinationen. Unsere Treffer erzielten 2 x Brian, 3 x Nils und ein Treffer durch Johannes. Der frisch frisierte Schiedsrichter Erich Poludniok hatte das phasenweise hitzige Spiel immer unter Kontrolle und benötigte lediglich eine gelbe Karte als Blutdrucksenkendes Mittel. Die Reserve fährt bereits am Donnerstag zum Nachholspiel nach Wohratal. Das nächste Wochenende ist wg der Kirmes in Mardorf spielfrei. Gelegenheit auch für uns, am Samstag bei dicke Backe Musik, Wiesn-Bier und bayrischen Schmankerln unser 12. Oktoberfest im Vereinsstadl zu begehen. Am 3. Oktober spielen wir dann in Mardorf. Zeit mal einen Sieg mitzubringen. Auf geht´s Spvgg.!

Spvgg. – RSV Kleinseelheim 4:0 (2:0); Reserve gewinnt 3:2

Spvgg. – RSV Kleinseelheim 4:0 (2:0); Reserve gewinnt 3:2

Nicolai verwandelt sicher zum 3:0

Nach dem für uns spielfreien letzten Wochenende, kam der Aufsteiger RSV Kleinseelheim um seine Visitenkarte abzugeben. Der RSV kam mit der deutlichen 0:5 Niederlage aus dem Nachbarschafts-Derby gegen den SV Großseelheim im Gepäck zu uns. Obwohl nur 3 Tage Pause, legten sich sie Kleinseelheimer mächtig ins Zeug. Nach nur 7 gespielten Minuten wurde Robin im Strafraum von hinten umgestoßen, eine Ahndung blieb aus. Mit einer vielfüßigen Abwehr konnte der RSV bis zur 34. Minute das 0:0 halten. Nach einem Foul am antrittsstarken Nicolai, legte sich Thorsten den Ball zurecht. Aus 18 Meter traf er den linken Pfosten, erlief sich aber sofort den Abpraller und servierte von der Grundlinie perfekt nach innen. Kosta ging zum Kopfball und traf unter die Latte zum verdienten 1:0. Kurz danach hätte es fast den Ausgleich gegeben. Ein Gästestürmer überlupfte Ingo, aber der wieder einmal Bärenstark aufspielende Martin klärte vor der Linie. Nach einer Vielzahl von mehr schlecht wie recht geschossenen Eckbällen, traf Dennis dann aber das Leder perfekt. Seine Ecke erreichte den in der Luft stehenden Thorsten, der in der 45. + 3. Minute per Kopf auf 2:0 erhöhte. Nach der Halbzeit hielt unsere Elf das Tempo hoch. Die wenigen Angriffsbemühungen der Gäste konnten durch die sicher stehende Abwehr gestoppt werden. Nach 58. Minuten musste das Aluminium für den bereits geschlagenen Keeper helfen. Der Schuß von Kosta landete am Pfosten. 5 Minuten später fummelte sich Dennis auf rechts bis zur Grundlinie durch, lupfte den Ball in den 16er und wurde direkt umgesenst. Nix schlimmes, aber halt Elfmeter und gelb. Nicolai legte sich den Ball zurecht und verwandelte platziert und unhaltbar. Zwei Minuten später bekam er wieder mal auf die Socken, das war mehr wie dunkelgelb. Nicolai bedankte sich auf seine Weise. Wieder einmal entwischte er den Verteidigern, legte super für Dennis auf, der keine Mühe hatte, auf 4:0 zu stellen. Schöner Spielzug. Kurios dann die gelbe Karte für Robin. Nach Unterhaltung mit Wolfgang bekam er den gelben Karton zu sehen. Muss man nicht verstehen. Weitere kuriose Szene, ein Rückpass auf Ingo. Der Ball hüpft vor ihm auf, änderte die Richtung und wäre um Haaresbreite hinter dem überraschten Ingo ins Netz gefallen. Doch der Drall zog den Ball neben das Tor. Die nachfolgende Ecke brachte nichts zählbares für die Gäste ein. Nach anständigem Spiel trübten nur die gelben Karten den Gesamteindruck. Die für Martin geht in Ordnung. Als Abräumer in der Abwehr war er hart gegen sich und Gegner. Die beiden anderen für Kosta und eben Robin wg meckern, auch wenn es Robin kalt erwischte, überflüssig. Da gibt es noch deutliches Verbesserungspotential. Nun sind wieder 14 Tage Pause, vielleicht klingen in der Zeit ein paar Verletzungen ab. Wäre schön, wenn gegen Cappel II ein weiterer Heimsieg eingefahren werden könnte. Bei Lars und Thomas wird es sicher noch etwas dauern. Lars ist bereits in leichtem Aufbautraining, Thomas wird diese Woche an der Hüfte operiert. Viel Glück dazu. Die 2te Mannschaft leidet unter den Sperren. Der Spielerkader ist dann doch sehr angespannt. Trotzdem reichte es zu einem knappen 3:2 Sieg gegen den Dauergewinner der Reserve- Kreismeisterschaft. Gut gespielt Männer. Im nächsten Heimspiel geht es gegen die Reserve des BFS Richtsberg. Vorher sollten wir uns aber nächsten Sonntag beim Autofreien Sonntag sehen. Auf geht’s, Spvgg.!