Durchsuchen nach
Kategorie: Fußball

FuPa interviewt Brian Davis, Trainer Spvgg.

FuPa interviewt Brian Davis, Trainer Spvgg.

Welche Teams haben dich bislang am meisten überrascht? Ganz klar, Amöneburg!!! Der TSV Amöneburg hat sich im Sommer personell hervorragend verstärkt. Ich habe aber nicht damit gerechnet, dass sie so stark aufspielen, RESPEKT. Den SV Großseelheim kenne ich mittlerweile lang genug, sie leisten sehr gute Arbeit und das nicht nur auf dem Platz. Sie haben meiner Meinung nach die beste Mischung in der Mannschaft von erfahrenen Spielern und rund herum die jungen, talentierten Wilden, die taktisch wie fußballerisch auf einem sehr guten Niveau agieren. Deshalb wird der SVG für mich der 1. Aufstiegsfavorit sein. Aber auch der SV Mardorf spielt eine sehr starke Runde. Karsten und Luke (Trainer Karsten Kuhl und Co-Trainer Lukas Greb; d. Red.) haben dort in den 2 ½ Jahren mit ihren eigenen Nachwuchsspielern etwas Vernünftiges aufgebaut, sodass die Zukunft sehr vielversprechend aussieht.Von welchen Teams hättest du dagegen etwas mehr erwartet? Da fallen mir nur der VfL Neustadt und der RSV Roßdorf ein.Auf welches Spiel der Rückrunde freust du dich am meisten? Wir sind aktuell Verfolger der beiden Topteams, dem SV Großseelheim und dem TSV Amöneburg, und dürfen uns erst einmal keinen Ausrutscher erlauben, wenn wir weiterhin die Chance bewahren wollen, beim Aufstieg mitreden zu können. Deshalb freuen wir uns natürlich auf jedes Spiel, welches wir bestreiten werden.Welcher deiner Spieler sollte an Weihnachten am reichsten beschenkt werden, und warum? Alle meine Spieler aus der 1. und 2. Mannschaft haben es verdient, beschenkt zu werden, da Sie Woche für Woche bereit sind an ihre Grenzen zu gehen und alles für die Mannschaft und den Verein geben. Andre Traut, Thomas Schäfer, Lars Schellenberg und Marcel Zimmer wünsche ich natürlich ein Geschenk mehr, da sie sehr heiß darauf sind, die Jungs auch auf dem Platz zu unterstützen, aber leider alle durch schwerwiegende Verletzungen bisher nicht am Wettkampf teilnehmen konnten. Das Wichtigste ist aber, dass Sie alle gesund bleiben und den Spaß am Fußball nie verlieren.Was sind eure Vorsätze für das neue Kalenderjahr? Wir wollen eine gute Rückrunde mit beiden Mannschaften spielen, weiterhin Spaß daran haben, an dem was wir tun und diese Zeit genießen, die wir uns erarbeitet haben. Uns sportlich immer weiterentwickeln und einfach guten Fußball spielen und unsere treuen Fans Woche für Woche mit ansehnlichem Fußball zu begeistern. Natürlich hoffe ich auf ein drittes Spiel gegen meine Freunde aus Großseelheim. 😉                       

A-Liga Marburg: +++ Vom Grashalm bis zur Cappy stimmt alles bei der Spvgg. Rauischholzhausen +++

A-Liga Marburg: +++ Vom Grashalm bis zur Cappy stimmt alles bei der Spvgg. Rauischholzhausen +++

Wenn man sich im Umfeld der Spvgg. Rauischholzhausen umhört, dann werden schnell Parallelen zu Joachim Masannek`s Kinderbuchserie „Die Wilden Fußballkerle“ sichtbar. Von Eigenschaften wie Freundschaft, Zusammenhalt und Ausgeglichenheit wird nicht nur in dieser Buchserie gesprochen, sondern werden diese auch beim Spvgg. Rauischholzhausen gelebt. Hier liegen wahrscheinlich auch die Gründe für die erfolgreichen Hinrunden der beiden Herrenmannschaften des Vereins. Die erste Herrenmannschaft spielt aktuell in der Kreisliga A Marburg und grüßt nach sechzehn gespielten Duellen vom dritten Tabellenplatz, wobei sie bei erfolgreichem Abschneiden ihrer beiden Nachhochspiele punktgleich mit dem jetzigen Tabellenersten, dem SV Großseelheim, wären. Die zweite Mannschaft hat hingegen den Platz gepachtet, den die 1. Mannschaft gerne hätte, nämlich die Tabellenführung. Sie spielen eine Liga tiefer, in der 3. Gruppe der Kreisliga B Marburg und führen, trotz einem Spiel weniger als der Tabellenzweite, mit fünf Punkten Vorsprung. Der SV Großseelheim ist auch wie in der Kreisliga A Marburg einer der stärksten Konkurrenten der Spvgg. Rauischholzhausen, in diesem Fall allerdings die zweite Mannschaft. Bei der Frage nach dem Erfolgsrezept dieser hervorragenden Spielzeiten im zweiten Abschnitt des Kalenderjahres 2019 wird eines deutlich: Die Grenzen sind bei diesem Verein fließend. Ob das den Übergang zwischen den A-Jugendlichen in den Herrenbereich oder diesen zwischen der 1. und 2. Mannschaft der Spvgg. Rauischholzhausen betrifft. Eine Ursache dafür liegt sicherlich auch in der Vereinsphilosophie, sich auf die Talente aus der eigenen Region zu konzentrieren. „80% der Spieler aus der ersten Mannschaft kommen hier aus der Region“ sagt Marco Schubert und ergänzt: „Unsere Spieler können es ihren Vätern nach dieser Saison nachmachen.“ Gemeint ist damit die gelebte Rauischholzhäuser Tradition. Vor knapp zwanzig Jahren stiegen die Väter von Patrick und Andre Traut, Nicolai Lorch und Manuel Better in die Kreisliga A Marburg auf. Ihre Söhne könnten nun noch einen drauf legen und erstmals in die Kreisoberliga aufsteigen“, soweit sich Schubert erinnert. Familie wird in Rauischholzhausen groß geschrieben, dass zeigt auch die Verbundenheit der ehemaligen Spieler. Olf Lorch, Vater des aktuellen Führenden der Torjägerliste, kümmert sich um die Rasenkosmetik mit riesigem Erfolg. „Unser Sportplatz kommt unserer Art Fußball zu spielen echt sehr entgegen, weil es einfach der beste Rasenplatz im Landkreis und darüber hinaus sehr bekannt ist“, lobt Marco Schubert die Arbeit des einstigen Aufsteigers. Auch durch dieses einmalige Zusammengehörigkeitsgefühl euphorisiert es im Umfeld. „Man sieht es Woche für Woche, sodass wir regelmäßig mehr Fans bei unseren Auswärtsspielen stellen, als das Heimteam.“ Das lässt sich auch zahlenmäßig gut belegen. Bei Heimspielen unterstützen zwischen 100 und 150 Zuschauer die 1. Herrenmannschaft der Spielvereinigung, während bei Auswärtsspielen ein harter Kern von gut 60 Fans zu den Unterstützern gehören. Bei den grün-weißen scheint im Moment einfach alles zu passen, dass schlägt sich auch im Sponsoring nieder. „Gerade in Sponsoring ist in der Vergangenheit viel passiert viel und es tut sich gerade noch einiges“, musste Schubert feststellen. Auf den Erfolgszug springen beispielsweise auch Firmen aus den Nachbardörfern, wie die Autohäuser aus Roßdorf und Ebsdorf auf. „Außerdem kommen noch weitere kleinere Geschichten“, ergänzt Schubert. Neben dem Sponsoring boomen aktuell die Merchandise-Artikel des Vereins, sodass die Spvgg. Rauischholzhausen nun auch Cappies in verschiedenen Farben und Tassen mit dem Vereinsemblem anbieten. Bei einem möglichen Aufsteig könnte der nächste Coup „der Rauischholzhäuser-Schnuller“ werden, witzelt Schubert und verweist dabei auf den regen Nachwuchs der Vereinsmitglieder. Somit ist die dritte Generation von Topspielern auf dem Weg, weshalb der Verein erstmal keinen Mitgliederschwund befürchten muss. Trotz aller Euphorie und Harmonie könnte der Spvgg. Rauischholzhausen am Ende über ein hausgemachtes Problem stolpern, da Spieler der Zweiten bereits jetzt schon den Druck auf die 1. Mannschaft ausüben. „Wenn wir zum Ende der Saison aufgrund des verpassten Aufstiegs der ersten Mannschaft nicht aufsteigen können, dann sollten vielleicht zur neuen Saison die Rollen getauscht werden“ sagen Teile der 2. Mannschaft mit einem breiten Lächeln im Gesicht. Verfasst von Louis Lambert, Redaktion FuPa